Nutzungsbedingungen
Unsere Nutzungsbedingungen beschreiben die Idee hinter der Skillsnet Community und regeln das Miteinander in diesem Forum. Zusätzlich sorgen wir für Transparenz bei den Moderationsaufgaben und dem Verhalten von Beitragenden des gesamten Verbunds in der Community. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dein Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Du solltest dich daher regelmässig auf dieser Seite über etwaige Änderungen informieren.
DAS IST DIE SKILLSNET COMMUNITY
In der Community unterstützen wir einander mit Materialien, Informationen oder Anregungen zum Lehren und Lernen in der Berufsbildung. Die Dialoge können einerseits Informationen betreffen, indem wir uns gegenseitig helfen, bei Fragen. Andererseits stellt die Community auch eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zu Lehren und Lernen dar. Meinungen und Inhalte auf der Plattform widerspiegeln Ansichten, Anregungen und Ideen der Mitglieder.
Als Mitglied hast Du unterschiedliche Möglichkeiten, dich bei der Community einzubringen und Inhalte beizutragen, z. B. Texte, Fotos, Vorlagen oder andere Informationen, die Du innerhalb der Community austauschen möchtest (in diesem Dokument als „Inhalte“ bezeichnet). Als Mitglied kannst Du Fragen stellen, Feedback geben und Antworten beitragen (nachstehend „Diskussionen“). Mitglieder haben keinen Anspruch auf die Veröffentlichung ihrer Diskussionen.
KEIN MISSBRAUCH
Wir erlauben keinen Missbrauch in der Community und behalten uns vor, Beiträge zu löschen. Insbesondere akzeptieren wir keine
- rechtswidrigen Inhalte, wie Aufrufe oder Anleitung zu Straftaten, jugendgefährdende Aussagen, Verletzung der Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechtsverletzungen.
- Beleidigungen, persönliche Angriffe oder entwürdigende Äusserungen.
- hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte.
- falsche, betrügerische, irreführende oder anderweitig zweifelhafte Inhalte, die nicht einem offenen und fairen Dialog entsprechen.
- Spam-Inhalte jeder Art.
- öffentliche Darstellung privater Informationen, wie Name, Adresse, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen sowie Passwörter und IDs
- Inhalte und Uploads, die mit Schadsoftware (z.B. Viren) oder einer sonstigen Beeinträchtigung dieser Plattform verbunden sind.
- Unternehmensinterna von Skillsnet und anderen Institutionen.
- kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistungen oder die Nutzung unserer Plattform als Werbefläche für Webseiten und Dienste.
- Die Übertragung der Mitgliedschaft auf eine andere Person.
Diskussionen müssen sich auf das Hauptthema der Community beziehen, insbesondere:
- Diskussionen müssen die Realität wiedergeben;
- Diskussionen müssen faktisch korrekt und richtig sein;
- negative Diskussionen sind erlaubt, sofern sie objektiv zum Ausdruck gebracht werden.
Skillsnet ist berechtigt, die Beiträge der Mitglieder zu überwachen, zu bewerten und allenfalls zu löschen. Skillsnet ist beispielsweise berechtigt, Beiträge von Mitgliedern, die eine grössere Anzahl von Bewertungen abgegeben haben, höher zu bewerten als Mitglieder, die weniger Bewertungen abgegeben haben.
MODERATION DER COMMUNITY
Skillsnet moderiert die Community, sie beteiligt sich in der Regel nicht an den Diskussionen. Die Community Manager und die Moderatoren stellen in erster Linie die regelkonforme Nutzung (entsprechend den Nutzungsbedingungen) sicher und fördern eine konstruktive und angenehme, zu Skillsnet passende Diskussionskultur. Bei Regelverstössen verwarnen die Moderatoren den betreffenden Nutzer und können diesen – je nach Vergehen – temporär oder dauerhaft von der Nutzung der Skillsnet Community ausschliessen.
COMMUNITY REGELN
Skillsnet stellt die Community-Plattform zur Verfügung, damit ein konstruktiver und hilfreicher Dialog zwischen den Kunden entstehen kann. Die wiedergegebenen Meinungen sind diejenigen der jeweiligen Autoren und entsprechen nicht zwingend der Meinung von Skillsnet. Beiträge, welche keinen Bezug zum publizierten Thema oder einen erkennbar werblichen Charakter haben, sind nicht erwünscht.
Skillsnet behält sich das Recht vor, Beiträge ohne Rücksprache mit den Autoren nicht oder nur teilweise zu publizieren bzw. sie vollumfänglich oder teilweise zu entfernen, falls Inhalte vom Community Manager oder den Moderatoren als unzulässig bewertet werden. Bei Missbräuchen muss der Autor auch mit rechtlichen Massnahmen betroffener Personen oder des Staates rechnen. Ebenfalls können Beiträge durch Skillsnet verschoben werden, wenn sie in einem unpassenden Bereich eröffnet werden.
Jeder Beitrag wird mit dem Benutzernamen des Autors versehen. Beim Klick auf den jeweiligen Benutzernamen wird das öffentliche Profil des Users ersichtlich. Auf diesem Profil ist (mindestens) der Benutzername jederzeit ersichtlich. Der Benutzer kann unter "Profile" weitere Angaben zu seiner Person machen und ein Profilbild hochladen.
Benutzernamen dürfen keine Marken-, Kennzeichen- oder Namensrechte verletzen. Untersagt sind ausserdem rein kommerzielle (z.B. Produktname oder URL oder Emailadresse), vulgäre, feindliche oder sonst gegen die guten Sitten verstossenden Benutzernamen. Skillsnet empfiehlt für den Benutzernamen die Verwendung eines Pseudonyms. Pro Person ist nur ein Konto zulässig.
ERHEBUNG VON PERSONENDATEN
Als Personendaten sind im Rahmen dieser Datenschutzerklärung alle Daten gemeint, welche sich auf einen bestimmten oder bestimmbaren Nutzenden der Skillsnet Community beziehen. Für den Betrieb der Skillsnet Community sind folgende Kategorien von Daten erforderlich:
- Nutzerdaten, welche die Nutzer bei ihrer Registration für einen Community-Service bekannt geben (z.B. persönliche Daten und servicespezifische Einstellungen).
- Nutzerdaten, welche bei der Nutzung des Skillsnet Community anfallen (z.B. Text- und Bildbeiträge der Nutzer (Posts), von den Nutzern abgerufene Seiten auf der Skillsnet Community, Informationen über die Nutzungsdauer und -häufigkeit eines Skillsnet Community-Services usw).
- Personendaten und weitere Daten, welche die Nutzenden bei der Teilnahme an Gewinnspielen, Umfragen und dergleichen auf der Skillsnet Community bekannt geben.
- Reaktionen der Nutzenden auf Beiträge und Email-Informationen der Skillsnet Community.
- Nicht persönliche Daten, welche aufgrund von technischen Abläufen bei der Nutzung der Skillsnet Community anfallen sowie IP-Adressen.
DATENWEITERGABE
Im Auftrag von Skillsnet betreibt die Glowing Blue AG die Skillsnet Community und lässt die Daten dieser Community bei der 89grad GmbH in einem Rechencenter in der Schweiz hosten.
DATENSICHERHEIT
Die Glowing Blue AG und die 89grad GmbH verwenden angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Daten insbesondere vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Daten werden verschlüsselt übermittelt. Um die Sicherheit der Kundeninformationen bei der Übertragung zu schützen, benutzt die Skillsnet Community Transport Layer Security (TLS). Dieses Protokoll verschlüsselt die Informationen, die von Nutzenden übermittelt werden. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten übernehmen die Betreiber keine Haftung, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
SORGFÄLTIGE PRÜFUNG DER BENUTZERDATEN
Du bist für sämtliche Inhalte verantwortlich, die unter Deinem Benutzernamen veröffentlicht werden. Ergreife alle notwendigen Massnahmen, um Dein Konto zu schützen.
NUTZUNGSRECHTE SKILLSNET
Du erteilst das weltweite und zeitlich unbefristete, nicht exklusive Nutzungsrecht der Inhalte, Beiträge und Bilder, die durch das Posten von Inhalten (Beiträge) bzw. die Übermittlung deiner Fotos mit deinem gewählten Benutzernamen verknüpft sind. Skillsnet ist in Bezug auf deine Beiträge und Bilder im Rahmen der Community speziell dazu berechtigt, Beiträge und Bilder zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu veröffentlichen, on demand bereitzustellen (Online-, Zugriffs- und Übertragungsrechte) und diese Beiträge und Bilder zu archivieren und in Datenbanken zu speichern. Skillsnet ist nur berechtigt, die von dir bereitgestellten Inhalte und Beiträge zu verändern, sofern dies für die grafische Darstellung oder aus redaktionellen Gründen erforderlich ist.
Du bestätigst, dass du die Rechte auf alle Inhalte und Informationen besitzt, die du beiträgst. Die auf Fotos abgebildeten Personen müssen volljährig sein und dem Hochladen der Bilder zugestimmt haben bzw. es muss die entsprechende Zustimmung des gesetzlichen Vertreters vorliegen.
Falls Dritte Schadenersatz gegen Skillsnet geltend machen aufgrund der inhaltlichen Schwerpunkte, der Uploads oder der Wiederherstellung von Fotos (insbesondere durch eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Urheberschutz, Markenrechten oder angrenzenden Rechten oder Schaden durch Viren und Malware), bist du verpflichtet, Schadenersatz zu leisten und in Bezug auf die von dadurch erlittenen Schäden schadlos zu halten. Der Nachweis, dass kein oder ein geringerer Schaden als von geltend gemacht eingetreten ist, bleibt davon unberührt.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Skillsnet darf nur auf eine Art und Weise oder für Zwecke eingesetzt werden, die diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Schweizer Recht oder die Rechte Dritter nicht verletzen. Skillsnet ist berechtigt, Polizei- oder Strafverfolgungsbehörden sowie Aufsichtsbehörden bei Ermittlungen im Falle vermuteter Verstösse zu unterstützen, und ist nicht verpflichtet, die Rechtmässigkeit solcher Untersuchungen oder Auskunftsersuchen zu überprüfen.
HAFTUNG
Skillsnet und seine Mitarbeitenden sowie seine Vertreter haften nicht für etwaige Schäden, die durch die Nutzung der Community entstehen.
SCHLUSSBESTIMMUNG
Gemäss der folgenden Schlussbestimmung behält sich Skillsnet das Recht vor, die Bestimmungen, Bedingungen und Vorteile zu ändern. Skillsnet wird spätestens einen Monat vor einer wesentlichen Änderung dieser Nutzungsbedingungen auf der Homepage der Community unter “Community” darüber informieren. Deine Zustimmung zu diesen Änderungen gilt als erteilt, wenn du den Änderungen nicht innerhalb eines Monats nach ihrer Veröffentlichung widersprichst. Etwaige Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Forums, einschliesslich vertraglicher Rechte und Pflichten, der Gültigkeit des Vertrags und der Schadenersatzansprüche unterliegen dem Schweizer Recht.
Der ausschliessliche Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.
Falls sich eine dieser Bestimmungen als teilweise oder ganz rechtswidrig herausstellt oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar ist, wird eine solche Bestimmung im maximal zulässigen Umfang durchgesetzt. Die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen behalten ihre Gültigkeit und Rechtskraft. Ein Verzicht auf die Verfolgung eines Verstosses oder eines Pflichtversäumnisses gemäss diesen Bestimmungen stellt keinen Verzicht auf die Verfolgung aller nachfolgenden Verstösse oder Pflichtversäumnisse dar.
KONTAKT
Skillsnet Community: community@skillsnet.swiss