Das Ende der Hausaufgaben? - Ein kontroverses Thema in der schulischen Bildung. Die NZZ diskutiert in einem Meinungsbeitrag die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von KI-Chatbots in der schulischen Bildung.
Es wird argumentiert, dass diese Technologie das Potenzial hat, Schülerinnen und Schüler individuell zu unterstützen, Feedback zu geben und Lernfortschritte zu verfolgen. Der Einsatz von Chatbots kann bei der Erledigung von Hausaufgaben einigen Herausforderungen gegenüberstehen. Auf der einen Seite könnten Schülerinnen und Schüler davon profitieren, dass sie durch den Chatbot bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstützt werden. Andererseits besteht das Risiko, dass sie sich zu sehr auf die Technologie verlassen und dadurch wichtige Lernprozesse verpassen.
Welche anderen wichtigen Überlegungen macht ihr euch? Welche ersten Erfahrungen habt ihr bereits mit euren Schüler:innen gemacht?