Lebenslanges Lernen soll für alle möglich sein und Hindernisse aus dem Weg geräumt. Eine EHB-Studie untersuchte in diesem Zusammenhang, wie die Anrechnung von Bildungsleistungen an höheren Fachschulen formal geregelt ist und in der Praxis konkret umgesetzt und begründet wird. Dabei hat sich herausgestellt, dass in einigen HF bereits erworbene Kompetenzen wenig oder gar nicht anerkannt werden. Zur Förderung der Anerkennung von Bildungsleistungen haben die Forschenden Empfehlungen formuliert: verbindlichere nationale Regelungen, transparente Informationen für die Studierenden und transparente Beschreibungen der Inhalte auf Weiterbildungszertifikaten.
Alle Infos hier