Die Anschlusswege an die Berufsmaturität sind vielfältig. Rund vier Jahre nach BM-Abschluss sind 4 von 5 Absolventinnen und Absolventen der BM in eine Ausbildung auf Tertiärstufe eingetreten. Gem. BFS gestalten sich die Übergänge wie folgt:
- 61% Fachhochschule
- 6% Universität (via Passerelle)
- 4% PH (via Ergänzungsprüfung)
- 9% höhere Berufsbildung (inkl. HF)
- 20% kein Übertritt in Tertiärstufe (Arbeitsmarkt etc.)
Was sagst du zur Übertrittsquote in die FH? Müsste der neue Rahmenlehrplan BM 2030 noch konsequenter auf die Anschlusslösung FH ausgerichtet sein?