Habt ihr einen Rundgang auch schon mit Actionbound gestaltet? Mit diesem Tool kann man Rundgänge am Browser interaktiv gestalten und die Teilnehmenden können via App umher geführt werden.
Für die Erstellung eines Rundgangs habe ich eine grosse Auswahl an interaktiven Elementen. Neben Text, Bildern und Videos/Audios, kann ich auch Quizzes und Aufgaben erstellen. Diese geben Punkte und am Schluss eines Rundgangs sehe ich, wer beim Rundgang am meisten Punkte gemacht hat. Hier habt ihr einen Überblick über alle Möglichkeiten von Actionbound:

Sobald ich meinen Rundgang fertig erstell habe, kann ich ihn aktivieren und die Teilnehmenden laden sich die App auf ihr Smartphone und scannen den QR-Code meines Rundgangs und los geht’s. Ich habe schon mehrere solche Rundgänge erstellt. Seht ihr auch einen Einsatzzweck für einen interaktiven Rundgang? Oder könnten sogar die Lernenden und Studierenden in einem Projekt einen interaktiven Rundgang erstellen?
Lizenzen und Server
Für den privaten Gebrauch kann man mit einer gratis Version die Rundgänge gestalten. Diese sind dann aber alle öffentlich, d.h. alle können diesen Rundgang sehen und mitmachen.
Für den Edu-Bereich gibt es vergünstigte Lizenzen. Sobald der Rundgang privat und nur für die eigene Schule sein soll, empfiehlt es sich eine Lizenz zu kaufen.
Die Server von Actionbound liegen in Deutschland. Damit die GPS-Funktionen laufen, verwenden sie auch Google-Maps, die Daten liegen bei Google.