
In der Berufsbildung geben wir Starthilfen. Es gilt eine junge Generation mit besonderen Potenzialen in die berufliche Umlaufbahn zu schicken. Dabei tauchen bisher unbekannte Herausforderungen auf, die sich um ein neues Arbeitsverständnis im globalen und digitalen Zeitalter drehen. Sprechen wir über «New Work» und die dabei zentralen Werte: Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gemeinschaft.
Gerne laden wir interessierte Berufsbildner:innen, Lehrpersonen oder sonstige Interessierte an unseren Vernetzungsanlass ein.
Donnerstag, 26. Januar 2023, 13.30 – 17.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro.
In der Aula der WKS KV Bildung Bern (Gebäude 6) an der Zieglerstrasse 20, 3008 Bern
Unsere Themen:
- Eine gut funktionierende Berufsbildung im Zeitalter von New Work & Gen Z
- Die Chancen von New Work für die Berufsbildung und in der Zusammenarbeit mit unseren Lernenden
- Potenziale der Generation Z nutzen und fördern, gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen aktiv angehen
Lasst euch von unseren renommierten Speakern inspirieren. Die Agentur Jim & Jim und Nicole Kopp von GoBeyond haben zu den oben genannten Themen viel zu sagen. Nutzt diesen Anlass für Diskussionen zu Best-Practice-Beispielen und um euch – spätestens beim Apéro – mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos zum Event, zu den Learning Pilots und sich direkt anzumelden, findet ihr hier: [https://learningpilots.ch/events/]
Weihnachtliche Grüsse 😀
Andreas Schelbert
Program Leader Learning Pilots