Liebe Lara
Danke für deine Offenheit bezüglich deinen Lernenden und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Den Gap kannst du wohl nicht schliessen. Ich als Lernende würde mich wohl gleich verhalten und sofort lossurfen, sobald ich die Aufgaben erledigt habe.
Vielleicht steche ich hiermit in ein Wespennest, aber wäre/ ist es denn schlimm, wenn sie nach erledigter Aufgabe surfen dürften, ganz offiziell, ohne dass sie es heimlich machen müssten? Könnte ja auch ein Ansporn sein, die Aufgabe gut und fokussiert zu machen.
Ich glaube, es liegt in der "Natur des www", dass wir den Umgang damit nicht kontrollieren können. Ich würde auf andere Ansätze setzen, vielleicht eher auf Transparenz, Vertrauen und Offenheit, um mit den Lernenden in einer wohlwollenden Beziehung zu bleiben.
Ich masse mir aber nicht an, dass dies pädagogisch und unterrichts-wirksam richtig wäre. Ich unterrichte nämlich nicht mehr, daher kannst du meinen Beitrag auch als solchen betrachten, nämlich als von jemand Aussenstehendem. 😉