Was und wie kannst du von Lehrpersonen im Ausland lernen?
An der Projektlounge von Movetia am 31.08.2022 gibt es Antworten.
Willst du die nächste Gelegenheit packen und ausserhalb des eigenen Schulhauses Lern- und Arbeitserfahrungen für dich, andere oder deine Bildungseinrichtung gestalten?
Die nationale Agentur Movetia will Bildungspersonal und junge Menschen in der Ausbildung dazu motivieren, ihre Komfortzone zu verlassen und für kurz oder lang in einem Bildungsaufenthalt in einer anderen Sprach- oder Kulturregion neue Horizonte zu entdecken. Austausch und Mobilität ermöglichen die Entwicklung wichtiger beruflicher, persönlicher und natürlich auch sprachlicher Fähigkeiten.
Hol dir an der Projektlounge von Movetia am 31.08.2022 Tipps und Inspiration für die Planung eines Mobilitäts- oder Kooperationsprojektes.
Movetia fördert eine Vielzahl an Aktivitäten – in der Schweiz, in Europa, weltweit:
Lehrpersonal bis Sek II und Erwachsenenbildner/innen:
Strukturierte Weiterbildungen, Unterrichtshospitationen, Lehrtätigkeit, Projektweiterentwicklung
Lernende (EBA, EFZ mit oder ohne BM1):
Thematische Projektarbeiten (Gruppenmobilität) und Betriebspraktika, mit oder ohne Sprachvorbereitung
Lehrabsolvent/innen (mit oder ohne BM2):
Betriebspraktika, mit oder ohne Sprachvorbereitung
Berufsbildungsinstitutionen:
Internationale Bildungszusammenarbeit mit ausländischen Institutionen (z.B.: Entwicklung neuer Unterrichtsmodule oder neuer Lehrmethoden, Aufbau von Partnerschaften, etc.)
Wir ( @Arnaud-Clement_movetia / @Martina-Fleischli / @Zaira-Orschel ) sind den ganzen Tag für dich da und beantworten dir gerne deine Fragen rund um die Gestaltung eines spannenden und kreativen 4. Lernortes.
Melde dich jetzt an und wage den ersten Schritt, wie die Lehrperson im Video.
Wann: Mittwoch, 31. August 2022, 09.00-17.00 Uhr
Wo: Bern (Generationenhaus, Bahnhofplatz 2) oder online
Wie: Reservation eines frei wählbaren Zeitfensters

Videobeitrag ansehen