Obschon die Homeoffice-Pflicht der Vergangenheit angehört, wird nach wie vor im Homeoffice gearbeitet. Eine Umfrage von JobCloudüber den Einfluss der Coronakrise auf den Job-, beziehungsweise die Personalsuche hat aufgezeigt, dass in mehr als 70 % der Unternehmen Mitarbeitende ihre Aufgabe zumindest teilweise von zu Hause aus erledigen könnten. Arbeitnehmende wünschen sich in Zukunft zwei bis drei Remote-Tage oder sogar eine totale Flexibilität. Die Arbeitgebenden können sich vorstellen, dass ein bis zwei Tage von Zuhause aus gearbeitet wird.
Wie sieht der Wunsch bei den Lernenden aus? Möchten diese auch teilweise zu Hause lernen können?