Der Lockdown und die harte Pandemiezeit sind vorbei. Viele Schulen und Lehrkräfte wurden in dieser Zeit medienpädagogisch unterstützt. Wie waren eure persönlichen Erfahrungen?
(Wo) braucht es diese Unterstützung weiterhin? Ist sie (ev. bereits vor der Pandemie) zu einer Selbstverständlichkeit geworden?
Wäre eine schulübergreifende Lösung sinnvoll, um ein Treppenmodell bezüglich Niveau in Sachen Medienkompetenz zu verhindern? Braucht die Berufsbildung eine gemeinsame Nivellierung der Medienkompetenz?
PS: Anhand dieses Fragebogens lässt sich übrigens die persönliche Einschätzung des eigenen Niveaus an Medienkompetenz herausfinden.