Egon Werlen, Forschungsfeldleiter «Emotionen beim Lesen und Lernen» am Institut für Fernstudien- und eLearningforschung und am UNESCO-Lehrstuhl für personalisiertes und adaptives Fernstudium, hat sich zum Ziel gesetzt, die Studierenden durch das Analysieren ihrer Texte besser zu verstehen. Er erhofft sich dadurch, mit unzufriedenen Studierende frühzeitig ins Gespräch kommen zu können und dadurch eventuelle Studienabbrüche zu verhindern.
Wie findest du diesen Ansatz? Teile deine Gedanken mit der Community.