Markus Maurer (SGAB) und Karin Hauser (PHZH) haben eine Studie zum dritten Lernort verfasst. Sie rückt die überbetrieblichen Kurse in den Fokus. Neben vier pädagogische Funktionen werden auch Vorschläge zur Lernortkooperation gemacht. Laut den Autoren sei für die überbetriebliche Ausbildung sei schon viel gewonnen, wenn
- Bildungsinhalte auf Bundesebene zwischen den Lernorten gut abgestimmt sind
- sich die üK noch stärker am jeweils individuellen Lernstand der Lernenden orientieren
- sich die Lernorte gegenseitig effizient und wirkungsvoll über das Erreichte informieren.
Wie siehst du die aktuelle Zusammenarbeit zwischen den drei Lernorten?