Ich unterrichte BM (DaF, Englisch) an der EPAI in Fribourg, d.h. ich habe ausschliesslich französischsprachige Schüler/-innen, aber mit ganz unterschiedlichen Berufen.
Mit flipped classroom habe ich bisher leider immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Arbeiten, die zu Hause hätten erledigt werden müssen, nicht gemacht wurden oder von viel zu wenigen Schüler/-innen, sodass ein darauf aufbauender Präsenzunterricht nicht möglich war. Ich könnte mir vorstellen, dass flipped classroom in der Deutschschweiz besser funktioniert, weil meiner Erfahrung nach dort das selbständige Arbeiten (zu Hause) grössere Tradition hat und die Schüler/-innen in dieser Hinsicht zuverlässiger arbeiten..