Zum zweiten Mal spielten die «Roche»-Lernenden an einem Teamevent «Minecraft». In Gruppen wurde die Zusammenarbeit in Matrix-Funktionen beim Bau von virtuellen Türmen geübt. Als Vorlage diente der Basler Roche-Tower.
Laut Serge Corpataux, Leiter Nachwuchsförderung der Berufsbildung bei Roche verlange der Event kritisches Denken, eigene Kreativität aber auch Team- und Kommunikationsfähigkeit und vermittle dadurch spielerisch Skills fürs Berufsleben. Ob Minecraft, Among Us oder Fortnite – wie lässt sich der Spielalltag von Lernenden nutzen, um in der Berufswelt zu lernen?
https://www.20min.ch/story/roche-lehrlinge-bauen-in-minecraft-tuerme-fuer-die-architekten-557035319938