Müssen sich Fachpersonen heute permanent weiterbilden?
--> Ja, sicher Lehrpersonen müssen sich in dreierlei Hinsicht weiterbildung:
fachlich im angestammten Beruf, pädagogisch, technisch im Bereich IKTH
Gute Hinweise dazu findet man hier bei TPACK-Modell:
https://unterrichten.digital/2020/09/28/tpack-modell-schule-unterricht/
Wie lange darf die letzte Weiterbildung zurückliegen?
--> Weiterbildungen im angestammten Beruf ist abhängig von ebendiesem Beruf, in Informatikberuf jährlich; im pädagogischen Bereich alle ein bis zwei Jahre; im Bereich IKTH jährlich.
Möglichst viele Weiterbildungen mit summativen Tests abschliessen. Das gibt einer Lehrperson immer wieder die Möglichkeit zu spüren, wie sich eine Prüfung, die zählt, anfühlt.
Wie gelingt es, auch ohne Weiterbildung fachlich top zu wirken?
--> Es geht nicht darum, fachlich top zu wirken, das wäre ja bluffen, sonden es geht darum, fachlich top zu sein.
Ist ein Onlinekurs ohne Nachweis wertlos?
--> Das ist abhängig davon, weswegen man die Weiterbildung besucht. Geht es um die Erweiterung der eigenen Kompetenzen oder die Entwicklung neuer, dann kann man auf Nachweise verzichten. Geht es um Weiterkommen im Beruf, ist halt ein Nachweis schon nützlich.