Lieber Thomas,
in Zusammenhang mit Digitalisierung und modernen Unterrichtsmethoden ist mir noch etwas Anderes eingefallen.
Als ich kürzlich meinen Stift fürs Whiteboard zücken wollte, wurde mir bewusst, wie viel ökologischer doch die gute alte Wandtafel ist. Ein Stück Kreide genügt, die sich notfalls auch mit der Hand wegwischen lässt, es ist kein Plastik nötig, das dann als Plastikmüll im Abfall landet, und bei der Herstellung ist auch weit weniger Energie im Einsatz - vom Energieverbrauch, den Computer, Tablets, Notebooks und Smartphones bei der Herstellung und beim Gebrauch verursachen, gar nicht zu reden.
Wie gesagt, ich bin sehr an allem interessiert, was im Zusammenhang mit der Digitalisierung stattfindet und bemühe mich, in dieser Hinsicht up-to-date zu bleiben und meinen SuS diesbezügliches Wissen und Können weiterzugeben. Aber auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und einem bewussten Umgang mit Ressourcen denke ich, dass es sich immer wieder lohnt, den Nutzen, den unsere Methoden bringen sollen, zu überdenken und nicht müde zu werden, sich die Frage zu stellen:
Lernen meine SuS mit dieser Methode besser, schneller, mehr?