Wie bringe ich Studierende "zum Fliegen"
Geschätzte Praxisberatende, geschätzte Lehrbegleiter/-innen
Als Beratende und Begleitende bereitet ihr Studierende optimal auf den Berufsalltag vor. Ihr fördert und entwickelt deren Fähigkeiten und deren Potential. Dies geschieht vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Trends, formaler Vorgaben und persönlicher Bedürfnissen der Studierenden.
Eure Arbeit ist bedeutsam! Als Arbeits- und Lerngemeinschaft wollen wir gemeinsam weiterkommen. Deshalb laden wir euch zum nächsten Feierabendgespräch ein.
Donnerstag, 10. Februar 2022, 17.30 – 18.45 h; online via Zoom
Zoom-Meeting beitreten: https://ehb-swiss.zoom.us/j/61731570123?pwd=SWcvRTBxVnVjdFYwWDZRSlJGeHNFdz09
Meeting-ID: 617 3157 0123
Kenncode: 043397
An diesem Feierabendgespräch erfahrt ihr einige Hintergrundinformationen zum lösungsorientieren Coaching und lernt griffige Tools kennen, die ihr direkt in der Begleitung der Studierenden anwenden könnt.
Moderiert wird das Meeting von Thomas Meier, Studiengangleiter Zertifikatsstudiengänge.
Inhaltliche Input erhalten wir von Niklaus Burkhalter (www.cbcoaching.ch). Als Coach brennt er für die Förderung von Menschen. Er hat 15 Jahre Erfahrung als Lehrperson ABU und absolvierte den Master ZAHW Coaching, Supervision und Organisationsberatung.
Es freut uns, wenn ihr euch für dieses Meeting mit Austauschmöglichkeit die Zeit nehmt.
Mit besten Wünschen.
Thomas Meier Lic. phil.
Studiengangsleiter und Dozent
ZBKU/ZHF, ZBN/ZBH, Passerellen