Moderation-Deborah_Kunfermann Hallo Deborah, danke für deine Rückmeldung. Zuerst zur Volltextsuche oben im Suchfeld: Das funktioniert tatsächlich. Die Resultatliste wird aber, wenn die Plattform dann komplett öffentlich ist und die Beiträge nur so reinpurzeln ziemlich unübersichtlich werden. Kann man denn schon im Suchfeld spezielle Eingrenzungen vornehmen wie bei Google? Das würde die Sache dann wieder entschärfen, sprich die Anzahl der Treffer auf das Wesentliche reduzieren. Vorausgesetzt die User wissen um diese zusätzlichen (Filter-) Operatoren/Optionen Bescheid.
Dann zum Punkt mit den Fächern: Ich würde tatsächlich eine wesentliche granularere Aufteilung vorsehen, also so wie es im BFS Stundenplan auch aufgedröselt ist. Kompetenzen sind natürlich eine super Sache, aber bis auf weiteres noch ein bisschen Zukunftsmusik -> Die Kompetenzorientierung beschränkt sich zur Zeit vielfach noch immer auf die einzelnen Fächer (da haben wir es wieder). Ich denke aber auch, dass sich dies in den kommenden Jahren grundlegend ändern wird, die Kompetenzen stehen dann im Mittelpunkt, die Fächer (wenn es die dann so noch gibt) dienen als Ressourcen. Ich kann mich natürlich auch irren, denn eine Kristallkugel besitze ich (noch) nicht :-)