Das neue Projekt "Swiss Circular Economy of Skills and Competences" startet im Februar 2022. Der Bedarf an Umschulungen und Weiterbildungen sowohl für Einzelpersonen wie auch für Unternehmen ist enorm. Das Projektteam von "Swiss Circular Economy of Skills and Competences" hat sich vorgenommen, die Art und Weise, wie Menschen ihre Fähigkeiten, ihren Karriereweg und ihren lokalen Arbeitsmarkt verstehen, neu zu erfinden. Das vier Jahre dauernde Projekt basiert auf einer Kreislaufwirtschaft auf fünf Pfeilern:
- Gemeinsame Sprache hinsichtlich Skills
- Hochspezialisiertes Matchmaking
- Beeindruckendes Kompetenzportfolio
- Digitaler Coach
- Neue "Lifelong Learning Communities"
Und das Ziel dabei: «Menschen werden mit lokalen Stellenangeboten zusammengebracht, die zu ihrem Wunschberuf passen, oder mit Kursen, um sich für ihren Wunschberuf weiterzubilden. All dies wird durch digitales Coaching und neue Gemeinschaften unterstützt, die «lebenslanges Lernen» zu einer neuen Gewohnheit machen.»
Ich bin auf die Umsetzung dieser Idee gespannt.