Der Projektaufruf für internationale Austausch- und Kooperationsprojekte für das Jahr 2022 ist lanciert. Anträge können ab sofort bei Movetia eingereicht werden. Die nationale Agentur unterstützt Projekte in den folgenden Programmen:
- Das Schweizer Programm zu Erasmus+ fördert Mobilitäts- und Kooperationsprojekten in Europa. In Mobilitätsprojekten ist es zum Beispiel für Lehrpersonen möglich, Weiterbildungen zu besuchen, zu unterrichten oder eine Hospitation in Europe zu absolvieren. Lernende und Lehrabsolventen/innen können ein Praktikum oder eine Projektarbeit in Europa wahrnehmen.
- Das Internationale Programm fördert Kooperationsprojekte auf der ganzen Welt (in Europa und weltweit). Bildungsinstitutionen haben so die Möglichkeit mit ausländischen Organisationen zusammenzuarbeiten, um z. B. neue Unterrichtsmodule zu entwickeln und zu testen, neue Partnerschaften aufzubauen oder neue Lehrmethoden zu entwickeln.
Sind Sie daran interessiert? Für individuelle Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren können Sie uns via E-Mail (berufsbildung@movetia.ch) oder reservieren Sie sich einen Termin für eine Beratung während unserer Beratungsveranstaltungen:
- Schweizer Programm für Erasmus+ (Mobilität): Projektlounge vom 26.01.2022
- Internationales Programm: Beratungswoche von Ende Februar 2022
