Eva_Flueckiger Das ist wirklich eine interessante Fragestellung, die ich mir mal gerne so auf die Agenda für das nächste Schuljahr schreibe: Das kann ich gut in meinem Fach «Information & Kommunikation» bei der Vollzeit BM Gestaltung und Kunst ausspielen. Vor gut 2 bis 3 Jahren haben wir mal im Rahmen einer IDPA die automatisierten Support-Chatbots der grossen Softwarehersteller getestet: Das Ergebnis war zwiespältig, die Fragestellungen waren ziemlich schnell durchschaut. Wobei in der Softwareindustrie 2 bis 3 Jahre ja eine halbe Ewigkeit bedeuten, drum sind die hier sicher um einiges weiter.
Als Tipp für alle, die sich gerne «on the cutting edge» der Technologie bewegen wollen: Das HEK – Haus der elektronischen K¨ünste: https://hek.ch – auf dem Dreispitz Areal in Basel hat jeweils sehr interessante Ausstellungen und Vermittlungsangebote rund um Technologie, Gesellschaft, Kunst, Künstliche Intelligenz etc.