Die Diskussion zum pädagogischen Rad zeigt, dass unzählige digitale Tools existieren, die im Unterricht eingesetzt werden können. Aber verschiedene Tools können verwirren, statt zu mehr Wissen führen. Ein interessanter Aspekt aus der Problematik heraus ist das Mobile Seamless Learning. Wissen wird dabei mit mobilen Geräten nahtlos, überall und unabhängig von Raum und Zeit im eigenen Lerntempo selbständig angeeignet, und Lernende werden über diverse Lernformen (=Tools) angespro-chen.
Welche Erfahrung habt ihr bereits mit dem Mobile Seamless Learning gemacht? Wie unterstützt ihr eure Lernenden dabei, jederzeit online lernen zu können?
