Was genau wird gesucht? Es gibt learning Apps mit Pflegethemen, Card2brain, Podcasts und auch Videos, die vor allem Krankheitsbilder (Medizinern, Dr. Wimmer, Dr. Dr. Damir, Dr. Weigel u.a.) vorstellen (z.B. in 5 Min.) und vieles andere. Auf Fachseiten, z.B. Parkinson Stiftung (Deutschland) gibt es regelmässig Vorträge, an denen online teilgenommen werden kann und danach als Video zu sehen sind. Auch e-books sind nicht schlecht. Ein Tipp: die Studierenden und Lernenden fragen, was sie in der Schule haben; doppelt genäht hält besser. Im weiteren sind die Studierenden sehr gut in der Lage selber ein Erklärvideo oder ein Learning app oder learningsnack zu erstellen - braucht jedoch Zeit.
Wichtig ist es für mich immer zu wissen, welches Ziel erreicht werden soll. Was soll gelernt werden? Welcher Inhalt und welche Fertigkeiten, welche Kompetenzen (4K)? Tools und Videos gibt es viele - sind aber nur Hilfsmittel.