LarissaArn Fragestellung zum Thema `"Durch digitale Transformation zu Blended Learning"@MartinBaumann : Welche Rahmenbedingungen müssen aus Ihrer Sicht für das Lehren & Lernen mit Blended Learning entwickelt werden? a) Lehrpersonen - Lernende b) Bildungsinstitution – weitere Stakeholder
hgraschi a) Lehrpersonen benötigen das technische Know-how in den gewählten elektronischen Umgebungen (hauptsächlich MS Teams). Müssten auch Mut haben, Offenheit, Ehrlichkeit gegenüber den Lernenden um auszuprobieren und Fehler zu machen.
hgraschi a) Je nach Berufsgruppe und Zusammensetzung benötigen die Lernenden sehr viel Betreuung und Coaching um die nötigen methodischen und technologischen Kompetenzen zu entwickeln.
hgraschi b) Die Fachschaften sollten sich zu einem einheitliches Vorgehen und Verwendung von Tools einigen. Dies würde aus Sicht der Lernenden auch zu mehr Übersicht und klaren Regelungen führen.
hgraschi b) Bildungspäne in Zusammenarbeit mit den OdA's werden zunehmend restriktiv und lassen weniger Gestaltungsraum als früher. QV-Verfahren passen sich teilweise an.
hgraschi b) Auflösung von traditionellen Strukturen? Präsenz-/Online-Einheiten, unterschiedliche Rollen, nicht nur 45Min Lektionen , Kommunikation zwischen allen Beteiligten z.B. BKU und ABU