Eine gute Beziehung zu Lernenden ist grundlegend für guten Unterricht. Diese Erfahrung teilen Lehrerinnen und Lehrer, die empirische Unterrichtsforschung bestätigt sie.
Was einfach und selbstverständlich tönt, erweist sich bei genauerem Hinsehen als filigranes Beziehungsgeschehen, welches auf professionelle Beziehungsgestaltung verweist.
Folgenden Fragen werden wir im MeetUp nachgehen:
- Wie verstehen und gestalten wir unser professionelles Beziehungsnetz als Lehrpersonen?
- Welche Beziehungsqualitäten fördern die Lehr- und Lernprozesse? Weshalb?
- Was kann ich konkret als Lehrperson tun? Wozu bin ich zuständig und verantwortlich, wofür nicht?
- Beziehung ist auf ein Gegenüber angelegt. Wie kann ich Beziehung gestalten, wenn Resonanz ausbleibt?
- Was heisst Beziehungsgestaltung im Kontext von gutem Unterricht?
Referenten
Thomas Meinen, Rektor PH Schaffhausen
Daniel Bürki, Seminarleiter und Coach, Inhaber Choaching-House GmbH
Datum: 16. Juni 2021, 12:00 - 13:15 Uhr
Präsentationen der Referenten

