simon-boller Hallo Simon, danke für deine Inputs und Gedanken. Ja, das mit der «frei zugänglichen Software» ist so eine Sache. Ich habe jahrelang für den (konsequenten) Einsatz von Open Source Technologien gepredigt und gekämpft, als ich noch aktiv am Institut für postindustrielles Design Hyperwerk, der HGK – FHNW als (Gast) Dozent und Technologiesupporter tätig war. Das war für gut 15 Jahren, damals scheiterte es vor allem an der zum Teil grauenvollen Bedienbarkeit der Tools – Usability war damals noch eher klein geschrieben. Heutzutage ist das aber kein Argument mehr, das hat sich massivst gebessert.
Der Diskurs um Nachhaltigkeit darf drum gerne wieder vermehrt ins Auge gefasst werden, jetzt nachdem sich der ganze Corona-bedingte Technologiewahn endlich wieder etwas legt. Vielen Dank also nochmals, dass du dieses Thema hier auf's Tablet gebracht hast