Studierende arbeiten bereits heute selbstverständlich auf Lernplattformen, kommunizieren über soziale Medien und integrieren ihre privaten mobilen Endgeräten in ihre Arbeitsstrategien. Die Digitalisierung schafft einen direkten und leichten Zugang zu/für Studierende und erhöht, wenn richtig gestaltet, die Wirksamkeit von Lehre und Ausbildung. In den Modulen A der Zertifikatsstudiengänge arbeitet das EHB neu nach dem Inverted Classroom Ansatz mit einer Online-Werkstatt "Mediendidaktik". Unsere Studierenden lernen so im eigenen Studium, wie moderne und wirksame Lehr- und Lernprozesse digital gestaltet werden können; bedürfnisorientiert, selbstorganisiert und transferbezogen. Im Kontaktstudium sowie durch deren Einbindung in eine Learning Community werden Synergien sichtbar, Kollaboration gefördert und gewonnen Erkenntnisse nutzbar gemacht. Eine tolle Sache! Schon bald werden wir über erste Lessons Learned berichten können.